Schon am Freitag, den 05. Jan. 2007 eröffneten die Burgfunken die närrische Saison für dieses Jahr mit dem Krönungsball. Mit der Übergabe der Regentschaft durch das letztjährige Prinzenpaar, der Übergabe des Stadtschlüssels von Bürgermeister Heinz Enghuber, sowie dem aufwendigen Showprogramm und der Ernennung des neuen Ritters von der Hutzeldörre waren wieder viele Highlights geboten. So verwundert es nicht, dass die Burgfunken auf ein beinahe komplett ausverkauftes Kolpinghaus blicken konnten, das von den Wirtsleuten passend zur Burgfunken-Show in eine "Piratenhöhle" umdekoriert wurde.
Die Tanz- und Showband Tequilla Sunrise überzeugte wie schon letztes Jahr mit Tanzmusik, die keine Wünsche offen lies. Ob Schlager, oder Rockhammer, für jeden Geschmack war etwas dabei, so dass die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden nie leer wurde. |
||||||||||||||||
Schon der Einzug des großen Hofstaates ließ erahnen, wie aufwendig die neue Show der Burgfunken-Garde ist. | ||||||||||||||||
Nach dem Einzug des Hofstaates übergab das letztjährige Prinzenpaar die Regentschaft an die jetzt amtierenden Tollitäten.
Ex-Prinzessin Karin I. überreichte Prinz Holger II. das Narrenzepter als Zeichen der Regentschaft. |
||||||||||||||||
Ex-Prinz Michael II. überreichte einen Blumenstrauss an ihre Lieblichkeit Sabrina I. | ||||||||||||||||
In einer lustigen Rede schilderten die Regenten ihre Vergangenheit bei den Burgfunken. "Kaum zu glauben, dass er mal in dieses Kostüm gepasst hat." | ||||||||||||||||
Um im Rathaus während der närrischen Zeit tätig sein zu können braucht man natürlich auch einen Schlüssel dazu. Den überreichte Bürgermeister Heinz Enghuber in Vertretung für OB Dr. Bernhard Gmehling. | ||||||||||||||||
Ausgestattet mit den Mitteln und Insignien fürs Regieren in der närrischen Zeit konnte es dann ans Tanzen gehen.
Das frisch gekrönte Prinzenpaar eröffnete die Show mit seinem Prinzenwalzer. |
||||||||||||||||
Auch in diesem Jahr hat sich die Trainerin für den traditionellen Teil, Candan Meilinger wieder was besonderes für die Garde einfallen lassen. Gleich drei Funkentanzpaare starten den Gardetanz.
|
||||||||||||||||
Das Schlussbild des Gardemarsches... | ||||||||||||||||
Die Elferratsshow wird von Vizepräsident Thomas Köstler in der Rolle als Seeräuber-Opa Fabian eingeläutet | ||||||||||||||||
Ebenfalls in eine Glanzrolle: unser Ehrenschatzmeister Werner Dippong | ||||||||||||||||
Der gesamte Elferrat mitsamt dem "knallroten Gummiboot"... | ||||||||||||||||
Dann startet die Show nach dem Motto "Pirates of Dance". Eine rasante Show mit viel Akrobatik und ständigem Tempowechsel. Einstudiert von unserem neuen Show-Trainer Alexander Fetsch. | ||||||||||||||||
Das Prinzenpaar bei seiner Show. Die darin enthaltene Akrobatik ließ so manchem Zuschauer den Atem kurz stocken.... | ||||||||||||||||
Das Schlussbild der Show nach dem Finale. Sichtlich erleichtert, dass alles beim ersten offiziellen Auftritt geklappt hat, ernteten die Akteure standing Ovations für die gebotene Leistung vom begeisterten Publikum. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Zu später Stunde überraschte Prinzessin Miriam vom Karnevalsclub Stuttgarter Rössle mit einer beeinduckenden Gesangseinlage. Mit "Amore Amore" und "Du hast mich 1000 mal belogen" verzauberte sie die Gäste im Kolpinghaus. | ||||||||||||||||